Die Wochenenden ohne Fußball führten ihn zum Minigolf – dem Sport ist er bis heute treu geblieben. Im Gespräch verrät unser Neuzugang Yannick Burdorf von den MC Tigers Künsebeck (2. Bundesliga) zudem, welche Rolle eine Freundschaft spielte und was seine Ziele nach der Babypause sind :).
Hey Yannick, schön, dass du den Weg zu uns gefunden hast. Erzähl doch kurz unserem interessierten Publikum wann und wie du zum ersten Mal mit Minigolf in Kontakt gekommen bist.
Anfang der 2000er habe ich öfter in Schledehausen Miniaturgolf gespielt, eine Anlage ohne Verein und teils nicht genormten Bahnen. Nachdem ich weitere Anlagen im Osnabrücker Umkreis erkunden konnte hat es sich irgendwann so ergeben, dass ich in Urlauben regelmäßig die umliegenden Minigolfanlagen erkunden musste – immer ein Highlight. Da mir der professionelle Minigolfsport nicht bekannt war, bin ich lange Zeit auf dem Level des Freizeitspielers geblieben.
Wie hat sich das entwickelt, dass du irgendwann auch im Verein gelandet bist und wann war das?
Nachdem ich 2010 mit Fußball aufgehört hatte und die Wochenenden ziemlich leer wurden, habe ich mich dazu entschlossen ein neues Hobby auszuprobieren. Die Wahl ist auf Minigolf gefallen – bis heute keine schlechte Idee. Da ich am liebsten im Nettetal spielte kam der Kontakt zum VfB zustande und so spielte ich kurz darauf meine erste Runde mit keinem anderen als VfB Osnabrück-Jugendspieler Sven Hoogen. 2011 war also meine erste richtige Saison und man kann schon sagen, dass ich dann hauptsächlich durch die Freundschaft zu Sven bis Ende 2016 mit einem Jahr Unterbrechung für den VfB aktiv war.

Was treibst du so, wenn du nicht gerade mit Schläger und Ball unterwegs bist?
Da ich zusätzlich zum Minigolf auch auf dem Golfplatz unterwegs bin, bindet das schon so ziemlich alle verfügbaren Ressourcen für weitere Aktivitäten. Die restliche Zeit verbringe ich hauptsächlich mit meiner Familie und unternehme was mit meiner Tochter.
Was war dein ungewöhnlichstes oder lustigstes Erlebnis rund um das Thema Minigolf?
Alles witzige sollte besser nicht öffentlich gestellt werden 😂😂.
Hast du einen Lieblingsball – und was macht den für dich so besonders?
M&G Legends Edy Schibli. Das ist ein 3D 443 Nachbau aus einer Ballserie, die keiner kennt, von Minigolflegenden, die noch nie jemand gesehen hat. Schreibst du diesen Ball auf einen Pistenplan, ist die Antwort „kenn ich nicht“ zu 100% gesichert.
Was hast du dir für das nächste Jahr im Minigolf vorgenommen?
Nach knapp 3 Jahren ohne Minigolf in erster Linie einfach erstmal wieder Turniere zu spielen bei kürzeren Fahrten und mehr Nettospielzeit. Je nach Konstellation der Ligen und Start in die Saison sollte man immer versuchen das maximale herauszuholen, also den Aufstieg in die 2. Bundesliga.
Danke fürs Gespräch! Wir wünschen dir einen guten Start bei uns und freuen uns auf die nächste Saison mit dir!
Unser Team für 2026 findet ihr hier: *klick*.