Hendrik Hoogen springt in Birkenstock aufs DM-Treppchen & auf den EM-Zug nach Brno auf!

Dieser Bericht darf nicht noch zwei Wochen aufgeschoben werden. Daher schreibt der Autor nun aus dem Urlaub, denn

Hendrik Hoogen holt vier Medaillen auf der DM und fährt mit zur EM nach Brno (Tschechien)!

Aber bevor wir uns der Gegenwart widmen, werfen wir zunächst einen Blick zwei Jahre zurück:

2023 sichert sich Hendrik bei den Deutschen Meisterschaften in Bad Münder auf dem Filz-Belag den dritten Platz in der Schülerwertung und wird in der Gesamtwertung Vierter. Gemeinsam mit Mia Mockel und Jan Malte Stief wird er zudem Deutscher Mannschaftsmeister und verdient sich seine Berufung in den deutschen Nationalmannschaftskader.

Ganz oben ist es am Schönsten: Henne, Jan Malte Stief und Mia.

Im Mai 2024 reist er mit dem Team ins Trainingslager nach Voitsberg zur Vorbereitung auf die Weltmeisterschaft.

Im Juli 2024 steht die nächste Deutsche Meisterschaft an – diesmal im weit entfernten Bildstock. Hendrik erspielt sich Platz vier in der Betonwertung und landet insgesamt auf Rang neun. Zusammen mit Mia und Jonas Rabe holt er erneut den Teamtitel. Für den finalen WM-Kader reicht es jedoch leider nicht.

In der vergangenen Woche (3. bis 5. Juli) geht es dann für unseren mittlerweile 15-jährigen Osnabrücker nach Wanne-Eickel in Westfalen.

Dort läuft es erst nicht optimal:

Nach einem langen Trainingstag werden die am Smartphone hängenden Minigolfer von einem engagierten Elternteil zu sportlicher Aktivität an der frischen Luft animiert – Fußball steht auf dem Programm.

Der Einsatz ist groß, vielleicht etwas zu groß: Hennes verletzt sich am Fuß, der schnell anschwillt. Der Arztbesuch bleibt nicht aus. Am Dienstag trainiert er mit Krücken, in einen normalen Schuh passt der Fuß nicht mehr – also geht es mit Birkenstock-Sandalen in den Wettkampf.

In Birkenstock Latschen spielt es sich doch am Besten :).

Trotz allem spielt Henne auf Beton stark auf und hat seinen ersten M&G Starball im Blick. Viele Osnabrücker Anhänger sehen ihn im Bangolf-Liveticker auf Platz 1 und auf dem Treppchen ganz oben. Doch da wurde das Stechen nicht berücksichtigt. Dort unterliegt er seinem Mannschaftskollegen Jonas und muss sich mit dem 2. Platz begnügen.

Trotzdem: eine bärenstarke Leistung, Henne!

In der Gesamtwertung (hier geht es zu den Ergebnissen: *klick*) liegt Henne lange Zeit auf Rang zwei, wird jedoch kurz vor Schluss von Ben Humann aus Gladbeck überholt. Die Angriffe von Jan-Malte Stief wehrt er erfolgreich ab – am Ende darf sich Henne über die Bronzemedaille und damit die erste Platzierung in seiner jungen Karriere auf dem Treppchen freuen, was die Gesamtwertung anbelangt.

v.l.n.r.: Hendrik Hoogen, Jonas Rabe und Ben Humann.

Im Matchplay (K.O.-Runde der besten sechzehn Schüler/Jugendlichen) zieht er von Sieg zu Sieg und wird erst vom Schüler und Überraschungsfinalisten Carl Buchwieser (jener besiegt u.a. Ben Humann) gestoppt. Die Belohnung ist Bronze und der nächste Eintrag in die Ruhmeshalle.

Hier geht es zu den Ergebnissen: *klick*

Hendrik herzt Marlon Zirk (BGSC Gladbeck) nach dem gewonnenen Achtelfinale.

Zusammen mit Finn Schmack und Jonas gewinnt er zudem zum dritten Mal in Folge die Deutsche Mannschaftsmeisterschaft.

Duschen muss sein!

Beim Abschlussabend gibt Jugendbundestrainer Sascha Spreier das Team für die Jugend-EM in Brno (5.–9. August) bekannt – und Hendrik ist mit dabei!

Wir freuen uns riesig für dich!

Der Kader für die EM 2025: v.l.n.r.: Levi Tritsch, Hendrik Hoogen, Ben Humann, Niklas Kreuzer, Sky Joel Kaspar, Jan Malte Stief, Luis Buchwieser und Jonas Rabe.

Wir möchten ein weiteres Osnabrücker Talent hier nicht unerwähnt lassen. Die Schülerin Kiara Wittling (Osnabrücker MC) macht große Schritte von Jahr zu Jahr und zeigte u.a. den lokalen Spielern beim Sterngolfspieltag in Georgsmarienhütte (wir berichteten) wo der Hammer hängt.

Auf der Deutschen Meisterschaft war sie ebenfalls vertreten und belohnte sich mit einem fünften Platz!

Herzlichen Glückwunsch – mach weiter so!