Auch diese News kann nicht bis nach dem Urlaub warten.
So sitzt der Autor mit Lappy am Küchentisch, schreibt diese Zeilen und passt nebenbei auf den neunjährigen Sohnemann auf, der sich mit einem Magen-Darm-Infekt quält, während die Frau mit der Tochter in den Bergen wandert (P.S.: Die hiesige 15-löchrige Miniaturgolfanlage wurde selbstverständlich schon unter die Lupe genommen und hat Mitleid verdient – denn 1/3 der Besucher steigen auf die Eternitplatten).
Aber jetzt wieder vollen Fokus auf den Mann der Stunde beim VfB Osnabrück – Ingo Arens (gestern berichteten wir vom Junior der Stunde).
Der scheidende VfB-Spieler, der in der kommenden Saison für den CGV Hamm in der 3. Liga (die 3. Bundesliga geht in die Verbandsliga über) auflaufen wird, beschenkte sich in Dormagen nachträglich selbst mit dem Gewinn der Westdeutschen Meisterschaft zu seinem runden Geburtstag.
In der Senioren-II-Klasse der Miniaturgolf-WDM (Abteilung II) übernahm er nach Runde vier die Führung vom Heimspieler Detlef Morschick (BGC Dormagen).
Dicht auf den Fersen mit einem Schlag Abstand folgte Norman Mandel vom HMC Büttgen. Ingo behielt die Ruhe und spielte in der fünften „Etappe“ mit einer 21 sein zweitbestes Ergebnis des Tages, so dass Norman mit 24 Schlägen nicht Schritt halten konnte.
Aufgrund der Regenunterbrechungen und der schlechten Wetterprognose wurde auf sechs Runden verkürzt. Im entscheidenden Durchgang waren dann starke Nerven gefragt.

Nach einer zwei an der Brücke und den stumpfen Kegeln sowie einer drei auf Bahn 8 (Vulkan) steckte Ingo unter Zugzwang. Norman war nur noch einen Schlag entfernt.
Doch jetzt geriet der Widersacher ins Stocken, der an zwei Bahnen in Folge nicht zu assen wusste. Da Ingo am Mittelhügel Federn ließ (fünf Runden vorher durchgängig mit einer Eins) ging es mit zwei Schlag Vorsprung an die letzten sechs Bahnen.
Der VfBler blieb ruhig und leistete sich keinen Fehler.
Drei Schläge Vorsprung – mit diesem komfortablen Polster stellte er sich dem letzten Prüfstein: dem Blitz.
Souverän lochte er ein und streckte die Hände in die Höhe!
Nach 2015 in Attendorn (Sterngolf) und 2018 in Biebertal (Miniatur) holte er sich das dritte WDM-Gold.
Sauber Ingo, herzlichen Glückwunsch!
Hier geht es zu allen Ergebnissen: *klick*
Nun heißt es vollen Fokus auf den letzten Spieltag zu richten, um diese erfolgreiche Saison mit dem Verbandsliga-Titel zu krönen.
